06:30:49 Hannes joined the channel
07:10:38 Magister joined the channel
07:10:50 Schrompf joined the channel
07:35:34 Schrompf: na? moint ihr, alles wird gut?
07:37:21 Hannes: alles wird gude
07:37:45 Schrompf: na da bin ich beruhigt
07:38:04 Hannes: übrigens!
07:38:22 Hannes: gude ist das einzige wort was ich auf hässisch kenne
07:38:47 Schrompf: joa? ich find das sehr naheliegend
07:38:56 Schrompf: außer es bedeutet was ganz anderes, als ichdenke
07:39:10 Hannes: gude=guten morgen
07:39:19 Hannes: oder guten tag?
07:40:04 Hannes: wiki: Gude ist eine universelle Grußformel
07:40:54 Schrompf: ah, na denn: Gude, Hannes
07:41:17 Hannes: ich kann jetzt nodes in cpp schreiben, für godot
07:42:28 Hannes: zumindest theoretisch, weil der weg nicht sonderlich gut beschrieben ist
07:43:24 Schrompf: Hm, ist alles noch ein bissl frisch bei Godot
07:49:04 Schrompf: hast du schon was Hübsches, was Du zeigen könntest?
07:49:49 Schrompf: Ich schleich immer um Godot rum... ich hab schon das Gefühl, ich müsste mich da mal reinversenken, weil ich in nem ordentlichen Renderer wahrscheinlich meinen ProcGen-Level besser umsetzen könnte
07:50:10 Schrompf: ohne den Bug im Bloom debuggen zu müssen, den ich seit Jahrhunderten habe, zum Beispiel
07:50:16 Schrompf: aber ich scheue den Arbeitsaufwand
07:50:28 Hannes: hab nur print ausgaben
07:50:46 Hannes: nichts grafisches
07:51:49 Hannes: ich benutze den opengl renderer, weil es am ende auf meiner meta quest brille laufen soll
07:51:59 Hannes: und als web export
08:07:11 Hannes: hm, wird ziemlich hardcore ohne IDE zuckerl
08:07:40 Hannes: mal sehen ob chatgpt helfen kann
08:16:08 Schrompf: warum ohne IDE?
08:18:27 Hannes: weil ichs bis jetzt nicht mit IDE zum laufen gebracht habe
08:18:47 Hannes: nur mit sonem build tool von dem ich noch nie was gehört habe
08:18:49 Hannes: scons
08:19:23 Schrompf: den namen hab ich schon mal gehört
08:19:26 Schrompf: uff, klingt mühsam
08:19:37 Schrompf: aber ich find's geil, wie du dich da reinfuchst
08:19:46 Schrompf: ich hoffe, ich kann nachher die ahnung abschnorcheln
08:20:12 Hannes: ich gehe nur stumpf die godot doku durch
08:29:55 Hannes: kaffee
08:30:09 Hannes: !coffee Schrompf
08:30:09 zfx-logger-v3 gives Schrompf a cup of coffee!
08:32:27 Schrompf: dank
08:32:34 Schrompf: hier, hab dir einen mitgebracht:
08:32:40 Schrompf: !coffee Hannes
08:32:40 zfx-logger-v3 gives Hannes a cup of coffee!
08:38:49 Hannes: danke schmeckt wie der leckere aus der senseo maschine
08:55:25 Hannes: ich will einen kellerautomat bauen
08:56:03 Hannes: es gibt 3 befehle
08:56:37 Hannes: push_int, add_int, und print
08:58:37 Schrompf: hö?
08:58:42 Schrompf: keller?
08:58:51 Schrompf: ist das ein wortspiel, wo die kaffeemaschine hin soll?
08:59:08 Schrompf: oder gibt's wirklich einen keller-automaten ähnlich wie eine turing-maschine?
08:59:53 Hannes: kellerautomat ist das deutsche wort für stackmachine
09:02:33 Schrompf: auch "stackmachine" habe ich noch nie gehört
09:05:18 Hannes: das wort kommt aus der Compilerbau Informatik
09:05:52 Schrompf: hm, ich seh schon auf wikipedia
09:06:01 Schrompf: das ding ist aber nicht turing-vollständig, oder?
09:06:06 Schrompf: weil rücksprünge fehlen
09:06:08 Hannes: bin zu langsam mit erklären
09:06:20 Schrompf: alles gut, danke :-)
09:08:56 Hannes: man kann ja auch ein goto als befehl einbauen
09:10:27 Hannes: sind ohne rücksprünge schleifen möglich?
09:14:52 Schrompf: nicht das ich wüsste. ne schleife ist doch immer ein bedingter rücksprung, oder?
09:19:06 Hannes: hab keine ahnung was turing-vollständig ist, hab nur im buch game programming patterns davon gelesen und will es mal ausprobieren
09:19:12 Hannes: https://gameprogrammingpatterns.com/bytecode.html
11:28:31 Hannes joined the channel